Autoren Archiv for Christa Fischer-Korp
-
„Der Staat bin ich“ — Veranstaltungsrückblick
Im Juni und im November fanden in Salzburg zwei Workshops statt, die interessierten Mediatorinnen und Mediatoren, in Teil zwei auch Politikern, das Handwerkszeug für Mediation und mediative Prozessbegleitung im öffentlichen Bereich vermittelten und an realen Beispielen anwendeten. Was passiert, wenn neue Projekte in Gemeinden realisiert werden sollen. Die Projektwerber, oftmals auch die politisch Verantwortlichen und diejenigen, die von dem Vorhaben […] -
Interventionsmöglichkeiten bei Mediation im öffentlichen Bereich
Gerade auch bei Mediation im öffentlichen Bereich ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass Mediation über die bisher übliche Darstellung, sie sein ein Verfahren, weit hinausgeht. Wie auch der ÖBM (www.oebm.at) in seiner letzten Klausurtagung im Jänner 2018 festgestellt hat, ist Mediation eine professionelle Dienstleistung und zwar eine Dienstleistung, die Konflikte löst. Im öffentlichen Bereich zeigt sich auch die Zweckmäßigkeit dieser […] -
Oft gestellte Fragen zu Mediation im öffentlichen Bereich
„Wer zahlt schafft an.“ Gilt das auch für Mediation im öffentlichen Bereich? Kann der Geldgeber den Ausgang des Verfahrens bestimmen? Was in allen anderen Mediationsbereichen gilt, gilt auch für die Mediation im Öffentlichen Bereich: die Mediatorin, der Mediator führt den Prozess völlig unabhängig vom Geldgeber und wird das bei der (sehr wichtigen) Auftragsklärung auch darlegen. Natürlich kann es vorkommen, dass […] -
Andreas Kreidl: Energieinfrastruktur im Spannungsfeld
Als Angestellter eines Energiewirtschaftsunternehmens und dort zuständig für Projektierungen und Betriebsführung, ist Andreas Kreidl Insider und weiß um die Schwierigkeiten die Energieinfrastrukturprojekte haben. Meist werden sie von den Bürgern als große Eingriffe in ihre nächste Umgebung empfunden und finden deshalb selten Akzeptanz.